Gate 28 - Der Spieler (des Lebensspiel)
Risiken eingehen. Was macht das Leben lebenswert? Was lĂ€sst dich lebendig fĂŒhlen? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen bist du bereit, hohe Risiken einzugehen. Du könntest zum Beispiel einen gefĂ€hrlichen Bunjee-Spung machen. Oder dein gesamtes Vermögen an der Börse aufs Spiel setzten. Oder beim Roulette alles, was du hast, auf Rot setzen. Wie fĂŒhlt sich das an? Es geht um die Aufregung und Lebendigkeit, die darin liegt! Dies ist das Tor des Spielers: Um herauszufinden, was dich lebendig fĂŒhlen lĂ€sst, bis du tendenziell bereit, alles auf eine Karte zu setzen und mit Leben und Tod zu spielen. Dazu gehört auch der Streit und die Auseindersetzung mit anderen. Auch dies kann erfrischend sein und bei dir ein GefĂŒhl von Lebendigkeit auslösen. Bei der AbschĂ€tzung des Risikos hilft dir jeweils deine Intuition: Wenn du auf sie hörst und ihr vertraust, wirst du im entscheidenden Augenblick wissen, ob es sich lohnt, die jeweiligen Risiken einzugehen oder dich auf bestimmte Auseinandersetzung einzulassen. Tor 28.1: Vorbereitung. Die FĂ€higkeit, dich detailliert und effizient vorzubereiten, bevor du ein gröĂeres Risko eingehst. Deine Intuition hilft dir zu erkennenn, auf welche Details es bei deinen Vorbereitungen ankommt. Kehrseite: Du hast Freude daran, dein intuitives GespĂŒrs fĂŒr Details fĂŒr konkrete ZukunftsplĂ€ne zu nutzen. Die aber kommen dann in der Praxis nie zum Einsatz, weil sie gar nicht gebraucht werden. Es kann frustrierend sein wenn du erkennst, dass deine detaillierte Planung ganz umsonst war. Tor 28.2: ZweckbĂŒndnisse. Um einen gerechtfertigten Kampf zu gewinnen, akzeptierst du die Zusammenarbeit mit Menschen oder KrĂ€ften, die dir eigentlich unangenehm sind oder die deinen ĂŒblichen Prinzipien widersprechen. Kehrseite: Die Angst, deine Prinzipien fĂŒr einen Kampf geopfert zu haben, der es am Ende nicht wert war. Tor 28.3: Intuitive Vorsicht. Bei Streit, Auseinandersetzungen und riskanten Abenteuern hilft dir deine intuitive Vorsicht, um gröĂere Risiken zu vermeiden und deine Sicherheit zu gewĂ€hrleisten. Kehrseite: Wenn du deine Intuition ignorierst und die Risiken nur mit dem Verstand beurteilst, kann dies zu heftigen Misserfolgen fĂŒhren. Tor 28.4: Chancen nutzen. Du kannst dein vorhandenes Wissen und deine Intelligenz so einsetzen, das plötzlich auftauchende Chancen zum Wohle aller genutzt werden können. Kehrseite: Weil du aus egoistischen Motiven am Status Quo festhalten willst, lĂ€sst du aufkommende Chancen fĂŒr VerĂ€nderungen oder Entwicklung einfach ungenutzt vorĂŒberziehen. Tor 28.5: Bessere BĂŒndnisse. Die FĂ€higkeit zu erkennen, wann man sich von bestimmten Freunde, Partnern und Organisationen trennen muss, um sich mit besseren oder mĂ€chtigeren Personen, Arbeitgebern oder Organisationen zu verbinden. Auch hast du das Potential, die "Teile und herrsche" Strategie geschickt anzuwenden: Du kannst andere zu einem Streit untereinander provozieren, so dass du als lachender Dritter davon profitierst. Kehrseite: Du bist bereit, langjĂ€hrige, vertrauensvolle Freundschaften und bewĂ€hrte Allianzen fĂŒr bessere oder mĂ€chtigere BĂŒdnisse zu opfern. Dies kann zu Vertrauensbruch, Verunsicherung und Destabilisierung fĂŒhren. Tor 28.6: Ruhm und Ehre. Der Drang, unbedingt etwas verĂ€ndern, erreichen oder einen Streit gewinnen zu wollen - völlig egal, was es dich kostet. Kehrseite: Die Angst vor einer Niederlage kann von einer allgemeinen Hoffnungslosigkeit bis hin zu Selbstmordgedanken fĂŒhren.
Last updated