Gate 15 - Liebe zur Menschheit
Last updated
Last updated
Flexibilität. Du kannst dich gut auf wechselnde Umstände einstellen und auch mit Extremsituationen gut umgehen. Du bist vielseitig, tolerant und akzeptierst, dass Menschen nun mal unterschiedlich und oft auch gegensätzlich sind. Durch deine besondere Flexibilität kannst du z.B. deinen Tagesablauf an deine jeweilige Stimmung oder die äußeren Umstände anpassen. Im Beruflichen hast du die Fähigkeit, dich besonders gut auf wechselnde Aufgaben einstellen zu können und sie erfolgreich zu meistern. So wärst du beispielsweise als "Springer", der wechselnde Positionen im Unternehmen wahrnimmt, hervorragend geeignet. Tor 15.1: Pflichtgefühl. Du kannst Aufgaben vorurteilsfrei und ohne jedwede Erwartung übernehmen. Du handelst verantwortungsvoll und empfindet die Verpflichtung, die dir übertragenen Aufgaben möglichst gut zu erledigen. Und auch wenn's schwierig wird bleibst du im Umgang mit anderen meist souverän und harmonisch. Kehrseite: Wenn du anderen gegenüber zu große Ansprüche stellst oder überzogene Erwartungen hast, kann es zur einem Bruch kommen. Tor 15.2: Einfluss. Du übst Einfluss aus, indem du die richtigen Dinge tust und dabei bescheiden bleibst. Dies führt dazu, dass du in bestimmten Aspekten neue Maßstäbe setzt und man dich akzeptiert, selbst dann, wenn du manchmal extreme Positionen vertrittst. Kehrseite: Wenn deine Haltung zu extrem ist, kann dies auf andere gekünstelt wirken und zu Ablehnung führen. Tor 15.3: Ego. Du versuchst, den Fluss der Dinge zu kontrollieren. Denn dies war bisher erfolgreich und du konntest deine Ziele auf diese Weise erreichen. So rechtfertigst du auch extreme Handlungen oder Positionen von dir. Das kann allerdings zu einem übergroßen Ego führen und du meinst, dass die Ursachen für deine Erfolge nur bei dir selbst liegen. Kehrseite: Um Anerkennung von anderen zu erhalten, kritisierst du ungewöhnliche oder extreme Haltungen anderer. Tor 15.4: Mauerblümchen. Du bist bescheiden. Dies entspringt bei dir der Angst davor, andere zu enttäuschen. Du benutzt Bescheidenheit als Schutz, denn du fürchtest, andere könnten Unzulänglichkeiten, Fehler oder ungewöhnliche Ansichten bei dir entdecken und dich dafür kritisieren. Du versuchst dies zu vermeiden, indem du dich vor anderen kleiner machst, als du in Wahrheit bist. Kehrseite: Die Angst, von anderen wegen deiner vermeintlichen Unzulänglichkeiten bloßgestellt und abgelehnt zu werden. Tor 15.5: Sensitivität. Du hast ein Gespür dafür, wann es Zeit ist, dein Verhalten zu ändern. Das Leben entwickelt sich in Zyklen, es geht ständig auf und ab. Dein persönliches Wachstum resultiert vor allem aus deiner Fähigkeit, zu erkennen, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, entweder das "auf" oder das "ab" zu leben - mit all seinen Extremen. Kehrseite: Die Neigung, vorschnell von einem Extrem ins andere zu fallen und so den natürlichen Fluss der Entwicklung zu stören. Tor 15.6: Schwachstellen finden. Du hast die Fähigkeit, bei dir selbst und anderen die jeweils schwächste Stelle zu finden und sie entweder auszumerzen oder für deine Zwecke gezielt zu nutzen. Kehrseite: Die Konfrontation mit Schwachstellen ist manchmal unangenehm und kann zu Konflikten führen. Falls dein Harmoniebedürfnis zu groß ist, verhindert dies deine Bereitschaft, Ursachen auf den Grund zu gehen, den jeweils schwächsten Punkt zu finden und ihn zum Vorteil aller zu thematisieren.